Daumen

Daumen
'daumən
m ANAT
pulgar m

jdm den Daumen aufs Auge drücken — apretarle a alguien las clavijas

etw über den Daumen peilen — calcular a ojo de buen cubero

den Daumen auf etw halten — empeñarse en algo

per Daumen — a dedo

jdm den Daumen drücken — desear suerte a alguien

Daumen ['daʊmən]
Substantiv Maskulin
<-s, -> (dedo Maskulin ) pulgar Maskulin; am Daumen lutschen chupar el dedo; jemandem die Daumen drücken (umgangssprachlich) desearle suerte a alguien
(Plural Daumen) der
pulgar masculino
jm die Daumen drücken oder halten (figurativ) desear suerte a alguien, cruzar los dedos
den Daumen auf etw (A) halten (umgangssprachlich & figurativ) no soltar algo
etw über den Daumen peilen (umgangssprachlich & figurativ) calcular algo a ojo (de buen cubero)

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Daumen — Daumen: Das altgerm. Wort mhd. dūme, ahd. dūmo, niederl. duim, engl. thumb, schwed. tumme beruht auf einer Bildung zu der idg. Verbalwurzel *tēu , tū̆ »schwellen« und bedeutet demnach eigentlich »der Dicke, der Starke« (im Gegensatz zu den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Daumen — Sm std. (8. Jh.), mhd. dūme, ahd. dūm(o), as. thūmo Stammwort. Aus wg. * þūmōn Daumen , auch Daumenbreit, Zoll , auch in ae. þūma. Daneben stehen die nordischen Sprachen mit kurzvokalischen Formen (auch im Altenglischen ist die Länge nicht… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • daumen — daumén s. n. (sil. dau men), pl. dauméne Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  DAUMÉN DAU / s. n. sunet prin apăsarea pe coardă cu degetul mare în poziţiile înalte, la violoncel şi contrabas. (< germ. Daumen) Trimis de… …   Dicționar Român

  • Daumen — oder Däumling (Frosch, Wellfuß), in eine Welle radial eingesetzter Hebel, am Ende mit ähnlicher Abrundung wie der menschliche Daumen. Diese Einrichtung wird u.a. in der Aufbereitung häufig zur Hervorbringung einer hin und her gehenden Bewegung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Daumen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sie schnitt sich in den Daumen …   Deutsch Wörterbuch

  • Daumen — Daumen, 1) der kürzeste u. stärkste Finger, s.d.; 2) einer der 11 Knochen, woraus der Vogelflügel besteht; er sitzt an dem Unterhandknochen u. trägt den Afterflügel; 3) als Maß, Daumenbreit, etwa so viel wie 1 Zoll; 4) mehrere Stücken Holz,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Daumen [1] — Daumen, s. Hand …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Daumen [2] — Daumen (Däumlinge, Frösche, Kämme, Wellfüße), die auf dem Umfang einer Welle (Daumenwelle) sitzenden Vorsprünge, durch die bei Drehung der Welle in senkrechten Führungen gehende Stangen (z. B. die Pochstempel der Pochwerke) gehoben oder Hebel (z …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Daumen — Daumen, Hebe D., Well D., im Maschinenwesen ein eigentümlich geformter Zahn [Abb. 400] an einer Welle (Daumenwelle), um einen Hammer, eine Stampfe (beim Pochwerk, s.d.) u.a. periodisch zu heben und fallen zu lassen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Daumen — Daumen,der:amD.lutschen:⇨darben;dieDaumendrehen:a)⇨langweilen(II)–b)⇨faulenzen(1);überdenD.peilen:⇨schätzen(1);denD.aufsAugesetzen:⇨zwingen(1);denD.draufhalten:⇨knapp(6) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Daumen — ↑Pollex …   Das große Fremdwörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”